Die Firma "Solèr Holz AG" ist seit 1970 in der Forstwirtschaft tätig. Es begann alles mit Gieri Solèr Senior. Dieser hat in langjähriger Arbeit in Uors eine Forstunternehmung aufgebaut und erfolgreich geführt. Im Jahre 1989 trat er in das zweite Glied zurück und übergab die Verantwortung seinen Söhnen Gieri und Bruno. Die Kollektivgesellschaft trat bis 1997 unter dem Namen „Bruno e Gieri Solèr“ auf. Danach erfolgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft und erhielt den neuen Firmennamen "Gieri und Bruno Solèr AG". Im Jahre 2004 wurde die Geschäftsleitung um ein weiteres Mitglied ergänzt. Deflorin Michèl, langjähriger Mitarbeiter, wurde in die Geschäftsleitung aufgenommen. Heute tritt die Firma unter dem Namen "Solèr Holz AG" auf.
Die Firma hat sich seit Beginn auf die Holzbringung per Seilkran spezialisiert. Diese Transportart wurde ständig optimiert. Der Einsatzbereich der Firma wurde mit der Holzvermarktung (Holzhandel) und der Transportlogistik weiter ausgebaut. Heute versucht die Firmenleitung durch Einsatz von modernen Maschinen und zeitgemässen Arbeitsverfahren einen möglichst hohen Gewinn für die Waldbesitzer zu erwirtschaften. Unsere Firma wandelt sich fortlaufend und hat zum Ziel, mit einer optimalen Planung und Organisation weiterhin ein guter Partner für die Waldbesitzer zu bleiben.
Seit Oktober 2002 besitzen wir die Labels FSC® und HSH (Herkunft Schweizer Holz). Dies erlaubt uns, Labelholz in einer geschlossenen Arbeitskette zu ernten und vermarkten.
Für die Zweigniederlassung konnte 2006 in Bonaduz eine bestehende Infrastruktur erworben werden. Somit sind wir noch näher bei unserer Kundschaft, was beiden einen wirtschaftlichen Vorteil bringt. Die neuen Lokalitäten konnten im Juni 2006 den interessierten Kreisen präsentiert werden. Zwischenzeitlich wurde die Liegenschaft mit einer Personalunterkunft und einer Waschanlage erweitert.
In den letzten Jahren wuchs unsere Firma stetig an. Wir erweiterten unser Angebot um die Dienstleistung Energieholz, d.h. die Hackschnitzelherstellung sowie deren Transport. So können wir zum einen dem Waldbesitzer eine ganzheitliche Lösung anbieten sowie auch bei Heizkraftwerkbetreibern als Contractor auftreten. Unser Vorteil ist, dass das Rohmaterial in unserer Arbeitskette anfällt und wir es ohne Zwischenhandel unseren Kunden anbieten können.
Im Jahr 2012 konnten wir eine Anschlussparzelle zur Zweigniederlassung Bonaduz erwerben. Auf diesem Areal wurde im Herbst 2013 mit dem Bau einer neuen Werk- und Einstellhalle begonnen.
In einem Zeitraum von gerade 8 Monaten wurde die komplette Werk- und Einstellhalle im Holzelementbau aufgerichtet. Kunden der Solèr Holz AG konnten dafür als Lieferanten von Halbfabrikaten berücksichtigt werden. Die Firma Solèr Holz AG verfügt nun zusätzlich über eine bedeckte und beheizte Nutzfläche von 1070 m2 mit einem Volumen von 7‘550 m3.
Im 2017 nahmen wir die letzte Etappe des Ausbaus am Standort Bonaduz in Angriff. Nach einer intensiven Planungszeit wurde der Holzelementbau des Bürotraktes mit Schulungsraum im Oktober errichtet. Als Lieferanten der Halbfabrikate beim Holzbau konnte wiederum die Kundschaft der Solèr Holz AG berücksichtigt werden. Sämtliche Bauarbeiten, wurden an Unternehmungen aus der Region vergeben. Seit April 2018 verrichten wir die Büroarbeiten zentral in einem angenehmen Holzbau.